vocal total – das ist eine Gruppe von 13 Sängerinnen und Sängern aus der Region Luzern, die sich mit Leidenschaft und Präzision dem vokalen Ensemblegesang widmet. Jeden Mittwochabend treffen wir uns in Hildisrieden zur gemeinsamen Probenarbeit – mit dem Ziel, musikalisch zu wachsen, Klangräume zu erforschen und das Publikum immer wieder neu zu berühren.
Gegründet wurde vocal total vor über 30 Jahren als Vocal-Workshop an der damaligen Jazzschule Luzern von Urs Ehrenzeller. Seither hat sich das Ensemble kontinuierlich weiterentwickelt – musikalisch und personell. Heute sind wir eine beständige Formation, die auf eine breite Konzerttätigkeit zurückblickt: von intimen Bühnenmomenten bis zu Auftritten im KKL Luzern, von CD-Produktionen bis hin zu Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Was uns verbindet? Die Begeisterung für klangliche Feinheit, die Freude an herausfordernden Arrangements – und der Wunsch, mit unserem Gesang Geschichten zu erzählen. Unser Repertoire reicht von den swingenden Klassikern der 1920er über gefühlvolle Balladen bis zu zeitgenössischen Rock- und Popsongs. Einige davon präsentieren wir rein a cappella, andere begleitet unser musikalischer Leiter Florian Steidle am Klavier. Allen gemeinsam ist unser Anspruch: Präzise Intonation, rhythmische Klarheit und ein Ensembleklang, der trägt.
vocal total steht für musikalische Qualität, Ausdruckskraft – und die Lust am gemeinsamen Klang.

 

Top

Unser musikalischer Leiter

Seit 2022 steht Florian Steidle am Dirigentenpult von vocal total – mit einem feinen Gespür für Klangfarben, Dynamik und stilistische Nuancen. Unter seiner Leitung hat das Ensemble eine neue musikalische Tiefe gewonnen: klare Linien, atmende Phrasen, ein sorgfältig ausbalancierter Ensembleklang – und immer wieder überraschende musikalische Wendungen, die das Publikum begeistern.
Florian Steidle stammt aus Nürnberg und erhielt bereits mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht. Früh zeigte sich seine aussergewöhnliche musikalische Begabung – mehrfach ausgezeichnet bei Wettbewerben wie «Jugend musiziert» oder dem Lions-Club-Preis für Liedbegleitung. Seine Ausbildung vereint künstlerische Präzision mit intellektueller Weite: Er studierte Dirigieren an der Hochschule für Musik in Würzburg sowie Philosophie, Musikwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Würzburg.
Sein künstlerischer Weg führte ihn an renommierte Bühnen wie das Staatstheater Mannheim, das Theater an der Wien oder das Stadttheater Bremerhaven. Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei auch die Kinder- und Jugendchorarbeit, etwa am Theater der Bundesstadt Bonn, wo er von 2003 bis 2008 den Kinder- und Jugendchor leitete.
Seit 2008 ist Florian Steidle als freischaffender Dirigent und Pianist tätig, seit 2009 lebt und wirkt er in der Schweiz. Seine Arbeit reicht von kammermusikalischen Projekten über Opernproduktionen bis hin zu grossen Chorwerken – stets mit einem besonderen Augenmerk auf klangliche Balance und musikalische Ausdruckskraft.

Mit vocal total verbindet ihn die Freude an fein gearbeiteten Arrangements, am gemeinsamen musikalischen Prozess – und an der lebendigen Bühnenpräsenz!
Top

Unser Repertoire

 

Klangvielfalt mit Charakter

Unser Repertoire ist so bunt und facettenreich wie unser Ensemble – mit einem Schwerpunkt auf Jazz, Pop, Rock und Balladen. Wir lieben musikalische Kontraste: Da trifft ein swingender Klassiker aus den 1940er-Jahren auf eine feinfühlige Popballade, gefolgt von einem augenzwinkernden Doo-Wop-Song oder einem a cappella-Satz mit überraschendem Groove.
Ob als Konzertprogramm, thematische Reihe oder individuell gestalteter Auftritt – wir kombinieren Bekanntes mit Neuentdeckungen, lassen Klassiker in neuem Glanz erscheinen und suchen stets nach musikalischen Arrangements, die Raum für Ausdruck und Präzision bieten.

Jazziges Fundament

Songs wie Fly Me to the Moon, Mack the Knife, Java Jive oder Lullaby of Birdland bringen das goldene Zeitalter des Jazz auf die Bühne – mal verspielt, mal melancholisch, immer rhythmisch lebendig. In unseren Jazz-Arrangements verbinden sich enge Harmonien mit elegantem Timing und vokaler Leichtigkeit.

Pop – von zeitlos bis aktuell

Unser Pop-Repertoire reicht von Soulklassikern wie Sir Duke (Stevie Wonder) über 80er-Hits wie Time After Time (Cyndi Lauper) bis zu neueren Titeln wie Green Green Grass (George Ezra) oder When You Say Nothing at All (Ronan Keating). Auch Songs wie Bohemian Rhapsody, Fields of Gold, Here Comes the Sun oder Superstition dürfen nicht fehlen – kraftvoll, berührend und generationenübergreifend.

Weihnachten klingt bei uns swingend

Unsere stimmungsvolle Konzertreihe Swinging Christmas (ehemals Time of Love) ist ein fester Bestandteil unseres musikalischen Jahres. Klassiker wie Let It Snow, Carol of the Bells, Mary Did You Know oder A Doo-Wop Christmas werden dabei mit jazziger Wärme und feiner Vokalkunst interpretiert – festlich, beschwingt und herzerwärmend.

A cappella & Klavier

Etwa die Hälfte unseres Programms singen wir rein a cappella – also ganz ohne instrumentale Begleitung. Die andere Hälfte wird durch das einfühlsame Klavierspiel unseres musikalischen Leiters Florian Steidle ergänzt. Beide Formen fordern uns – und eröffnen dem Publikum ganz unterschiedliche Klangwelten.

Bohemian Rhapsody
Boogie Woogie Bugle Boy
Cheek To Cheek
Embraceable
Everything
Fields Of Gold
Fly Me To The Moon
Green Green Grass
Here Comes The Sun
Higher And Higher
I Can See Clearly Now
Imagine
Java Jive
Mack The Knife
Man In The Mirror
My Funny Valentine
My Universe
Root Beer Rag
Route 66
September
Shape Of My Heart
Sir Duke
Sixteen Tons
Somewhere
Superstition
The Lady Is A Tramp
This Is Me
Time After Time
When You Say Nothing At All

 

S(w)inging Christmas

 

All I Want For Christmas Is You
As Long As There's Christmas
A Doo-Wop Christmas
Beboppin' Santa Claus
Carol Of The Bells
Cool Yule
Follow That Star
Have Yourself A Merry Little Christmas
Here Comes Santa Claus
Hey Santa
It Came Upon The Midnight Clear
Let It Snow
Mary Did You Know
Merry Christmas, Darling
Rockin Around The Christmastree
Santa Claus Is Coming To Town
Skatin' With My Baby
That's Christmas To Me
The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire)
The Most Wonderful Time Of The Year
Three Nuts For Cinderella
Winterwonderland
You Are All I Want For Christmas

Top

Urs Ehrenzeller hat im Frühjahr 2022 sein Amt als Dirigent niedergelegt.

Urs

Urs war Dozent für Harmonielehre und Gehörbildung an der Hochschule Luzern - Musik, Dirigent, Chorleiter und Bandleader. Ihm verdanken wir unzählige schöne Konzerte und noch mehr wunderbare Momente beim Zusammensein nach den Proben. Ein herzliches Dankeschön!
Er ist nach wie vor Autor und Produzent mit eigenem Tonstudio: www.ehrenzeller.com